Organisationsentwicklung
Resiliente Organisationen als Basis der Skalierbarkeit Ihres Unternehmens.
Organisationsentwicklung ist ein geplanter, ganzheitlicher Prozess, der Strukturen, Prozesse, Kultur und Zusammenarbeit so gestaltet, dass Organisationen anpassungsfähiger, leistungsfähiger und somit zukunftsfähig werden.
Im Mittelpunkt steht: gemeinsam lernen, wirksam verändern – mit den Menschen im System.
BASISMODUL Standortbestimmung
Wir analysieren Ihre Organisation entlang zentraler Organisationsfelder – mit dem Ziel, einen klaren Blick auf Stärken, Engpässe und Entwicklungspotenziale zu ermöglichen.
Fokusbereich:
Kernprozesse & Schnittstellen
Personal & Kompetenzen
Kultur & Zusammenarbeit
Risiken & Spannungsfelder
Ziele & Ergebnis:
- Systemischer Überblick zu Stärken, Schwächen & Quick Fixes
- Erste strategische Handlungsfelder sichtbar machen
- Fundierter Report als Grundlage für gezielte Entwicklung
BASISMODUL Strategie Organisationsentwicklung
Wir übersetzen die Standortanalyse in ein konkretes Zielbild und entwickeln die passende Architektur für Veränderungen.
Fokusbereiche:
Strategieentwicklung & Effizienzsteigerung
Consolidierung
Projekt- & Steuerungslogik
Der Mensch im Fokus
Ziele & Ergebnisse:
- Gemeinsames Zukunftsbild & strategische Klarheit
- Fokussierung auf die wirksamsten Hebel
- Transparenz über Zeit, Ressourcen & Fortschritt
- Operative Steuerung durch klare Verantwortungsstruktur

WAHLMODUL Organisationsdesign
Bei der Transformation Ihrer Organisation steht der Mensch im Fokus.
Mit den Methoden der systemischen Organisationsentwicklung wird das neue Organisationsdesign zur DNA Ihres Unternehmens. Wir begleiten Ihre Mitarbeiter:innen bei der iterativen Entwicklung effizienter Soll-Prozesse.
Fokusbereiche:
Adaptive Entwicklung effizienter Soll-Prozesse
Entwicklung eines tragfähigen und funktionierenden Organisationsdesigns
Einbindung und aktive Mitgestaltung relevanter Akteur:innen
Verknüpfung mit Systemlandschaften
Ziele & Ergebnis:
- Klare Prozesslogiken, Zuständigkeiten und Rollen
- Reduktion von Silos, Reibungsverlusten und Redundanzen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Akzeptanz stärken
- Mitarbeiter:innen Bindung durch die Erhöhung der Unternehmensidentifikation
- Psychologische Sicherheit im Entwicklungsprozess
- High-Level Performance

PROZESSMANAGEMENT
Wir begleiten die Transformation Ihrer Organisation in den Arbeitsalltag – mit klaren Guidelines, iterativen Anpassungsschleifen und tragfähiger Governance-Struktur.
Fokusbereiche:
Einführung eines praxisnahen Prozessmanagement-Standards
Iterative Umsetzung & Lernschleifen (agil statt einmalig)
Aufbau von Prozessverantwortung & Governance im Unternehmen
Ziele & Ergebnisse:
- Nachhaltiger Praxistransfer & Akzeptanz im Team
- Verankerung der bewährten und neuen Abläufe im Arbeitsalltag
- Umgang mit Widerständen & gezielte Kommunikation
- Datenbasierte Steuerung & Automatisierungspotenziale erkennen