
Wir sind Mitglied im Green Industry Cluster e.V.
Durch Vertrauen und Innovation gestalten wir gemeinsam einen Hotspot fรผr Sustainability. Konkret geht es darum, Innovationsprojekte zu initiieren und voranzutreiben, Partner zu vernetzen, um Kooperationen zu ermรถglichen, durch gemeinsame Veranstaltungen, Messeauftritte und รffentlichkeitsarbeit die Sichtbarkeit der Branche zu fรถrdern, Start-ups der Branche und Unternehmensansiedlungen zu unterstรผtzen.

Federica Suess kooperiert mit Futura Experts. Sie bringt 10 Jahre Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement mit. Sie unterstรผtzt Nachhaltigkeitsmanager:innen dabei, Menschenrechtsthemen erfolgreich im Einkauf zu verankern. Unser gemeinsames Ziel ist es, Einkaufsteams effektiv beim Thema Menschenrechte einzubinden. Bei unserer Zusammenarbeit nutzen wir Tools und Ansรคtze wie Beteiligung, Changemanagement und Selbstwirksamkeit. Sie helfen uns dabei, dass Einkรคufer:innen ihren Hebel bei der Durchsetzung von Menschenrechten erkennen und einsetzen.

UNSER ZIEL: GEMEINSAM DEN EUROPEAN GREEN DEAL, DIE SOCIAL DEVELOPMENT GOALS UND DIE DEUTSCHE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VERWIRKLICHEN!
European Green Deal
Mit dem European Green Deal wird Europa der erste Klimaneutrale Kontinent und schafft den รbergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfรคhigen Wirtschaft schaffen, die bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr ausstรถรt, ihr Wachstum von der Ressourcennutzung abkoppelt und niemanden, weder Mensch noch Region, im Stich lรคsst.

Social Development Goals
Zu den Social Development Goals (SDGs) haben sich die Vereinten Nationen in der Aganda 2030 verpflichtet, die 17 Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu erreichen, um eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und รถkologischer Ebene zu fรถrdern. Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung dieser Ziele, da sie darauf abzielt, die Bedรผrfnisse der heutigen Generation zu erfรผllen ohne die Mรถglichkeit zukรผnftiger Generationen zu gefรคhrden.

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Mit der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie hat die Bundesregierung konkret dargelegt, wie diese 17 SDGs umgesetzt werden. Schwerpunkte sind sechs groรe Transformationsbereiche, in denen noch grรถรerer Handlungsbedarf in Deutschland besteht: Menschliches Wohlbefinden und Fรคhigkeiten, soziale Gerechtigkeit, Energiewende und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende, nachhaltige Agrar- und Ernรคhrungssysteme, schadstofffreie Umwelt.
